Freitag, 31. Mai 2013
Roxanne de Bastion - Living Room Tour!
Roxanne de Bastion geht auf Wohnzimmertour wer also ein Wohnzimmer hat und min. 20 Freunde kann sich bei ihr melden.
Hier noch was zur Einstimmung.
Mittwoch, 29. Mai 2013
The Act of Killing
Errol Morris und Werner Herzog haben die Doku “The Act of Killing” produziert. Regie führt Joshua Oppenheimer und der Film ist über Indonesische Massen Mörder, die auch Kinoliebhaber sind und deshalb die Doku über ihre Taten lieber selbst inszenieren. Sieht alles sehr verstörend aus - also ein must see.
http://theactofkilling.com/
via
Dienstag, 28. Mai 2013
Podcast über Fake
Toller Podcast über Fake, zwar viel altes aber sehr schön gemacht:
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/freistil/2086388/
wenn wir schon bei Fake sind die tolle Fake Doku von Orson Welles:
und jetzt den Bogen zu heute Wolfgang Lieb's Text zu unserer Bundeskanzlerin:
"Selten wurden wir vor einer Wahl so getäuscht"
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/freistil/2086388/
wenn wir schon bei Fake sind die tolle Fake Doku von Orson Welles:
und jetzt den Bogen zu heute Wolfgang Lieb's Text zu unserer Bundeskanzlerin:
"Selten wurden wir vor einer Wahl so getäuscht"
Montag, 27. Mai 2013
Auf dem Plattenteller - Crystal Fighters
Crystal Fighters - You & I from Crystal Fighters on Vimeo.
Die ganze Platte ist schön.
Hier noch ein paar Klangbeispiele.
Zusätzlich noch ihr Flickr Album.
Zeitung der Zukunft
Firestorm
The photograph of the Holmes family hiding from a violent bushfire in Tasmania was shared around the world. But what became of them? In a unique multimedia project, the family speak exclusively to the Guardian about the day their community was devastated, and the new breed of bushfire that is impossible to fight.
hier der Link
Freitag, 24. Mai 2013
Happy Birthday, Bob!
und hier noch die tolle Doku "Don't look back"von D. A. Pennebaker:
und hier auch eine Karte mit alle Orten die Bob Dylan besungen hat
Mittwoch, 22. Mai 2013
The man, the myth, the legend: The one and only Giorgio Moroder with his first-ever DJ set
Giorgio Moroder wird gerade durch Daft Punk ein bißchen gehypt zurecht finde ich. Hier sein erster DJ-Set:
Dienstag, 21. Mai 2013
Wie Medien so arbeiten damals und heute
Hong Kong in 1978
Hong Kong in 1978
In letzter Zeit kommen immer mehr Posts aus Hong Kong speziell die Ente hat es mir an getan, leider inzwischen flach wie eine Flunder und da mein Leben quasi in Hong Kong angefangen hat fängt mein Blog auch so an. Ein englisches Ehepaar macht Urbaubsfilm in 1978, so wie ich Hong Kong kennen - einfach großartig.
Abonnieren
Posts (Atom)